Exhibitor Press Releases

05 May 2025

Battery-Kutter - LiBrick UP10: Neue Maßstäbe für modulare USV-Batteriesysteme auf LFP-Basis

Battery-Kutter GmbH & Co. KG Stand: H135
Fabian Beuster, Team Lead Project Management
Battery-Kutter - LiBrick UP10: Neue Maßstäbe für modulare USV-Batteriesysteme auf LFP-Basis

Battery-Kutter ist ein ambitioniertes Familienunternehmen mit 35 Jahren Erfahrung im Batteriesektor. Wir produzieren und distribuieren Batterien, Akkumulatoren und Akkupacks jeglicher Art, Größe und Leistung. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem Handel mit Bleibatterien, Lithium Energiesystemen sowie der Entwicklung und Konfektionierung von kundenspezifischen Akkupacks, insbesondere für Anwendungen im Notstrom- und USV Anlagen Bereich. Dabei steht bei uns stets die optimale Lösung für unsere Kunden im Fokus

Battery-Kutter - LiBrick UP10: Neue Maßstäbe für modulare USV-Batteriesysteme auf LFP-Basis

Zur Data Center World 2025 präsentiert Battery-Kutter unter anderem das modulare USV-Batteriesystem LiBrick UP10 – entwickelt für höchste Ansprüche an Sicherheit, Skalierbarkeit und Energieeffizienz für Rechenzentren.

Zur Data Center World 2025 präsentiert Battery-Kutter unter anderem das modulare USV-Batteriesystem LiBrick UP10 – entwickelt für höchste Ansprüche an Sicherheit, Skalierbarkeit und Energieeffizienz für Rechenzentren.

Das auf langlebiger LFP-Technologie basierende Batterie-System hat im Parallelbetrieb von bis zu acht Systemen eine hohe Energiedichte und erreicht bis zu 65,5 kWh Kapazität mit einer Entladerate von 6C sowie-, bis zu 322 kW Leistung pro Einheit konstant über einen Zeitraum von 10 Minuten. Optional mit Mittelabgriff erhältlich.

Mit nur 0,6 m² Stellfläche, max. 1,5 t/m² Flächenlast und einem vollständig vormontierten Aufbau ermöglicht unser LiBrick UP10- Batterie-System maximale Raumeffizienz und eine einfache Installation.

Die 15-jährige Design-Lebensdauer und das umfangreiche Sicherheitskonzept für Zelle, Modul, Cluster, System und Leistungselektronik inklusive Brandbekämpfungssystem, das mehrstufige Batterie- & Systemmanagement (BAMS), sowie die angeschlossene Umwelt-Sensorik (ESU) bieten höchste Betriebssicherheit.

Dank intelligenter Steuerung mit Fernzugriffsoption, geringer Selbstentladung und hoher Zyklenfestigkeit (bis zu 11.000 Zyklen) überzeugt das System auch wirtschaftlich – bei minimalem Wartungsaufwand und reduzierten CO₂-Emissionen.

Die Kommunikation mit gängigen USV-Anlagen über Ethernet, RS485, CAN 2.0 oder Dry-Contact-Signal ist gegeben. LiBrick UP10 ist in verschiedenen Ausbaustufen und Konfigurationen verfügbar – skalierbar, effizient, sicher. Ideal für moderne Rechenzentren oder Gebäudetechnik, bei denen sich Nachhaltigkeit, Performance und Betriebssicherheit verbinden.

Besuchen Sie uns für mehr Informationen auf unserem Battery-Kutter Stand  in Halle 8 H135 oder unter www.battery-kutter.de

 

View all Exhibitor Press Releases
Loading

Countdown

Register for free