Rahmenbedingungen für die Digitalen Ökosysteme von Morgen
Spätestens mit Beginn der Corona Pandemie im Jahr 2020 hat die Digitalisierung in Deutschland einen weiteren enormen Schub erhalten. Die hybride Arbeitswelt hat sich durch den Einsatz von Videokonferenzsystemen auf breiter Basis gewandelt. KI-basierte Chatbots sind auf dem Vormarsch. Städte verwandeln sich dank 5G-Vernetzung zunehmend in Smarte Cities.
Digitale Infrastrukturen wie z.B. Rechenzentren stellen für all diese Entwicklungen die technologische Basis dar. — Welche Rahmenbedingungen benötigen wir - sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene - für eine nachhaltige und kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Trends? Welche Rolle spielen hierbei Open Source und Datenhoheit, Abwärmenutzung und Nachhaltigkeitsziele, Gravität und Konnektivität?